Das Land of Memory ist ein touristisches Territorium der Erinnerung, so dass dort häufig Wanderausstellungen, Veranstaltungen, Gedenkfeiern oder Konferenzen stattfinden. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten!
Land of Memory bietet Ihnen eine Liste mit Wanderungen, die Sie an unseren verschiedenen Standorten definitiv nicht verpassen sollten. Auf diesen Strecken können Sie sich auspowern und gleichzeitig die Geschichte...
Die Ausstellung "Kiew: Bericht eines Tages: 8. März 2022" ist im "Centre Mondial de la Paix, des libertés et des droits de l'Homme" (Weltfriedenszentrum) in Verdun zu sehen. Die Ausstellung...
Dieses Interpretationszentrum erzählt Ihnen von den Ereignissen im Zusammenhang mit der Grenzlandschlacht und insbesondere der Schlacht von Rossignol. Die Szenografie ermöglicht ein völliges Eintauchen in das Geschehen und eine Rückkehr...
Mit dieser großen Sammlung von Zeitzeugenberichten möchte Land of Memory die Geschichte, die unsere Gebiete von der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg bis zur Gründung Europas geteilt haben, vorstellen.
Das Wetter ist endlich wieder schön. Das ist die perfekte Zeit für Sie und Ihre Familie, um etwas an der frischen Luft zu unternehmen!
Das Militärmuseum von Arlon, das im ehemaligen Militärlager Bastin in Stockem untergebracht ist, öffnet wieder seine Türen! Zu diesem Anlass werden vom 25. bis 29. April 2022 Führungen und Vorträge...
Christian Dujardin hält am 29. April in Arlon einen Vortrag über die Operation Stösser. Er wird ausführlich auf eine der letzten deutschen Offensiven eingehen.
Am 9. Mai begehen wir den Europatag in Erinnerung an die Schuman-Erklärung. Ein Tag, der nach der Initiative jeder Stadt und jedes Landes gefeiert wird.
In Verbindung mit der Ausstellung "Wege ins Exil" konzentriert sich diese Ausstellung auf Frauen und ihre mutigen Taten. Die Ausstellung lässt uns das Schicksal mehrerer Frauen während des Spanischen Bürgerkriegs...
Das "Musée national de la Résistance et des Droits Humains" in Esch an der Alzette öffnet wieder seine Pforten. Das beinhaltet eine neue Museumssaison mit neuer Infrastruktur und neuen Ausstellungen,...
Maurice Petit begeistert sich für Geschichte und insbesondere für den Zweiten Weltkrieg. Er wird einen Vortrag über die Figuren des Widerstands in der Famenne halten. Ein spannender Vortrag, der den...
Der Koreakrieg fand von 1950 bis 1953 statt. Dieser eher unbekannte Konflikt wird ein Jahr lang im Nationalmuseum für Militärgeschichte in Luxemburg beleuchtet.
Our Common Heritage ist eine Ausstellung, die von März bis Mai 2022 in Blegny-Mine zu sehen sein wird. Diese große Sammlung von Zeitzeugenberichten ist eine Wanderausstellung, die sich über das...
Die Vernissage der Ausstellung "Qui cherche la paix" findet am 31. März um 19 Uhr statt. Dies ist eine gute Gelegenheit, einen ersten Blick auf diese großartige Sammlung zu werfen,...
Im Winter kann ein Urlaub mit Kindern schnell zu einem Kopfzerbrechen für die Eltern werden, besonders wenn die Kinder älter als 10 Jahre sind. Land of Memory ist die ideale...
Die Ausstellung Family of Man öffnet am 2. März 2022 erneut ihre Pforten. Die ideale Gelegenheit, in Sofortbildfotografien einzutauchen, die sich zum Ziel gesetzt haben, mitten im Kalten Krieg eine...
"Chemins de l'exil" ist eine zeitlich begrenzte Ausstellung in La Cité Miroir in Lüttich. Die Ausstellung beginnt am 5. März und endet Ende Mai 2022. Ein Besuch, der uns mehr...
Das Fort Loncin veranstaltet am 12. Februar von 17.00 bis 23.00 Uhr seine traditionelle Nachtveranstaltung. Das Fort ist ein echtes Symbol für die Schlacht um Lüttich. Entdecken Sie das Fort,...
Die 8. Ausgabe des "Trail des Tranchées" findet Ende März statt. Die Gelegenheit, das Gebiet des Ersten Weltkriegs zu entdecken und sich dabei sportlich zu betätigen. Es werden drei Strecken...
Die Region um Verdun bietet Ihnen die Möglichkeit, auf einer von einem ONF-Guide geleiteten Wanderung in die Fußstapfen der Soldaten des Großen Krieges zu treten. Die Gelegenheit, auf originelle Weise...
An diesem Tag vor 106 Jahren begann die Schlacht von Verdun. Diese war eine der tödlichsten Auseinandersetzungen des Ersten Weltkriegs.
Das Bastogne War Museum öffnet ab dem 25. Februar 2022 wieder seine Pforten. Zu diesem Anlass wird es seinen neuen Flügel mit einer Fläche von über 2000 Quadratmetern präsentieren. Das...
Nach ihrer einmonatigen Schließung öffnen die Gedenkstätten in Verdun und sein Schlachtfeld wieder ihre Tore und heißen Besucher willkommen! Sie haben die Gelegenheit, die Geschichte einer der bedeutendsten Schlachten des...
Jedes Jahr gedenkt man am 27. Januar der Opfer des Holocaust oder der Shoah, dem hebräischen Wort für "Opfer" und "Katastrophe", sowie anderer Völkermorde.
Am 17. Dezember 1944 wurden elf afroamerikanische Soldaten im Dorf Wereth grausam ermordet. Der Krieg war Zeuge vieler ungerechter Verbrechen, die leider lange Zeit ungesühnt blieben... Doch Wereth und seine...
Die Ardennenoffensive ist eine der bedeutendsten belgischen Schlachten. Es gab eine große Anzahl von Opfern, deren Andenken heute in Ehren gehalten wird. Nehmen Sie am Gedenkwochenende zum 77. Jahrestag dieser...
In den dunkelsten Zeiten kommen manchmal die schönsten Gesten zum Vorschein. Dies ist der Fall bei der traditionellen Nikolausfeier in Wiltz, die über die Jahre hinweg fortgeführt wurde. Eine schöne...
Nehmen Sie an einer Führung durch das Fort Aubin-Neufchâteau teil, eines der wichtigsten Forts in der Region Lüttich. Aber das ist noch nicht alles... Sie haben die Gelegenheit, in einem...
Besuchen Sie das Fort Battice nicht nur an der Oberfläche, sondern auch in seiner Tiefe! Ein Besuch, der Sie erschaudern lässt, wenn Sie diesen Ort entdecken, der Zeuge zahlreicher Schlachten...
Besuchen Sie eine der wichtigsten Festungen des Festungsgürtels von Lüttich. Ein Muss, um in die Geschichte und den Alltag des Krieges einzutauchen, die Vergangenheit zu spüren und zu erleben, die...
Nehmen Sie am 3. November 2021 an der Veranstaltung "Citoyen·ne·s du livre #34: Les Apocalypses" teil. Eine Gelegenheit, um sich gemeinsam und kulturell mit einem Thema zu beschäftigen, das die...
Die Feierlichkeiten des Nuts Weekend finden am 10., 11. und 12. Dezember wieder in Bastogne statt. Das Bastogne War Museum bietet ein attraktives Programm, das in eine Reihe anderer von...
Genießen Sie vom 30. Oktober 2021 bis zum 17. April 2022 die Ausstellung "Comès und der Krieg" in Piconrue, im Museum der Großen Ardennen, die Teil des Programms der Gedenkveranstaltungen...
Eine weltweit einzigartige Ausstellung, um die Lebensbedingungen und die wichtigsten Ereignisse zu entdecken, die sich zwischen 1914 und 1945 auf dem grenzüberschreitenden Gebiet von Land of Memory (Frankreich - Belgien - Deutschland - Luxemburg) abgespielt haben.
Ich entdeckeHaben Sie Informationen über Ereignisse, die Ihre Familie während eines der beiden großen Weltkonflikte erlebt hat? Indem Sie Ihre Geschichte erzählen, bereichern Sie unsere Rubrik "Von Helden inspiriert werden".